Skip to content
Sascha Lobo ist als Keynote-Speaker bei der Freelance Unlocked 2025 dabei! Learn More
×
Thomas Maas

Thomas Maas

CEO bei freelancermap

Über Thomas Maas

Thomas Maas führt seit 2011 freelancermap, die größte Plattform für Freelancer im deutschsprachigen Raum. Als Stimme der Branche setzt er sich dafür ein, dass Freelancing als Rückgrat der Arbeitswelt von morgen endlich den verdienten gesellschaftlichen Stellenwert erhält. Mit dem jährlichen Freelancer-Kompass, der umfassendsten Studie zur Situation und den Trends im Freelancing, bringt er die Herausforderungen und Chancen der Branche ins Rampenlicht und gibt dem öffentlichen Diskurs über die Zukunft der Arbeit neue Impulse.

Thomas Maas spricht über:

Date & Time Datum & Uhrzeit
14 Mai @ 09:45
Duration Dauer
45 mins.
Language Sprache
English English
Stage Bühne
🟢 Main Stage
Panel Business Growth & Strategy

Freelancing at a Crossroads - Trends, Challenges and Opportunities

Panelists: Marc Clemens, Thomas Maas, Manuel Meurer, Matthew Mottola The German freelance economy is evolving rapidly – but where is it headed? In this panel, Marc Clemens, Thomas Maas, and Manuel Meurer share their insights on the major shifts of the past year and what lies ahead. From platform dynamics, the influence of US and German politics, AI disruption to regulatory changes and new client expectations, they’ll explore the trends shaping the future of freelance work. Join the discussion to find out how freelancers and companies can navigate uncertainty and come out ahead.

Date & Time Datum & Uhrzeit
14 Mai @ 09:05
Duration Dauer
15 mins.
Language Sprache
German German
Stage Bühne
🟢 Main Stage
Talk Business Growth & Strategy

The Future is now - oder doch nicht?

In seinem 15-minütigen Impulsvortrag beleuchtet Thomas Maas die Transformation der deutschen Arbeitswelt. Er beginnt mit einer Analyse Deutschlands als traditionelles "Land der Angestellten" und zeigt auf, wie das etablierte Arbeitssystem zunehmend an seine Grenzen stößt. Thomas erläutert die Vorteile des Freelancings als alternatives Beschäftigungsmodell, geht aber auch ehrlich auf die damit verbundenen Herausforderungen der Gegenwart ein.