Michael Kellner

Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen und ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium in der Ampel-Regierung von Kanzler Olaf Scholz

Michael Kellner (geboren am 8. Mai 1977) ist ein deutscher Politiker bei Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2021 sitzt er für den Wahlkreis Uckermark – Barnim I im Bundestag.

Kellner war Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium in der Ampel-Regierung von Kanzler Olaf Scholz sowie Mittelstandsbeauftragter.

Aufgewachsen ist Kellner in seiner Heimatstadt Gera in Ostdeutschland – sein Vater war Schuldirektor, seine Mutter arbeitete in einer Poliklinik. Nach dem Ende der DDR verloren beide ihre Jobs. Nach dem Abi hat Kellner eine Zeit lang auf einem israelischen Kibbuz gelebt und gearbeitet. Danach hat er Politikwissenschaft in Potsdam studiert – und im Rahmen eines Erasmus-Programms auch in Canterbury. Später war er mit einem Fulbright-Stipendium an der Michigan State University. In seiner Abschlussarbeit ging es um das Verhältnis zwischen Berlin und Brandenburg.


AGB Datenschutz Impressum