Freelance Unlocked 2025

Reactions

#freelancersandfriends #freelanceulocked #freelanceulocked25 #freelancing #freelancers | freelancers & friends
→ Wozu brauchen Selbstständige eine Community? → Wie entsteht die weltbeste und woraus? → Wer macht überhaupt mit und warum? Darüber durften wir, zusammen mit vielen Gleichgesinnten, bei der Freelance Unlocked in Berlin sprechen. Und auch wenn nicht alle mitkommen konnten, so waren doch viele von unserer Community dabei. Schaut einfach rein. 😃 Video: https://lnkd.in/e8jwP2wb Folien: https://bit.ly/ff-ppt-25 Vielen Dank für die Aufnahmen und all die organisatorischen Details, Marta Lorenzo, Yurii Lazaruk, Nadia Harris und Team. 💚 Vielen Dank an alle Freelancer:innen für die bereichernden Gespräche, die sich aus diesem Impuls ergeben haben. 🤗 #freelancersandfriends #FreelanceUlocked #FreelanceUlocked25 #freelancing #freelancers
LinkedIn
#speaker #freelanceunlocked25 #growth | Eva Rostock
Mein Vortrag auf der Freelance Unlocked im Mai hinterlässt bei mir vor allem eines... Und das ist Dankbarkeit. 🙏 Aber dazu gleich. Kaum ist man nach so einer tollen Konferenz wieder "zurück", vergeht die Zeit wie im Fluge, der Arbeitsalltag kehrt ein - und zack! Drei Wochen vergangen. 🫣 Ich bin noch immer am re-connecten mit spannenden Kontakten, und musste mich heute schon fast ein wenig aufraffen, endlich mal ein paar Worte zu meinem Talk zu teilen. Ich stehe die ganze Woche vor Menschen, und spreche. Oder besser gesagt, unterrichte. Das wechselt zwischen Menschen die regelmäßig bei uns traineiren, und die mich entsprechend kennen, und Gruppen die mich für Workshops buchen und mich das erste Mal sehen. Die Erfahrung mein Thema als reines Vortragsthema, ohne jegliche physische Interaktion, an eine Audience zu bringen, war aber komplett neu für mich. Und ich sag euch... ich war richtig richtig übel nervös. 😅 Mein Thema? Wie sich körperliches Training (und Selbstverteidigung) positiv auf Selbstbewusstsein und vor allem auf das eigene Business auswirkt. 💪 👥 Reaktionen. - Nachdenkliche, gespannte - und natürlich auch teils skeptische Gesichter - die sich nach und nach in Schmunzeln verwandelt haben. - Nicken und erkennbares Reflektieren der eigenen Gewohnheiten. - Tolles Feedback sowohl zu meinen Inhalten, als auch meiner Art das ganze zu präsentieren. - Und ganz viel Zuspruch für mein Thema im Nachgang, was mich total bestärkt hat, dass das Thema eine starke Relevanz hat. 💭 Learnings. - Authentizität siegt - wie immer. Und ja, dazu gehört in meinem Fall eben auch ein bisschen Sarkasmus, unbequeme Direktheit, viel viel Lächeln und auch ein bisschen fluchen. - I can do it. Nervosität und Respekt vor der Audience sind wichtig, müssen mich aber nicht zum zittern bringen. - I have something to say. Das Thema ist relevanter als ich es vielleicht selbst erwartet hätte. - Richtig gute Vorbereitung zahlt sich aus. Ich saß lange an meinem Vortrag und wollte das beste für die Audience abliefern. ✅ Fazit. - Hört auf krampfhaft verkaufen zu wollen. O-Ton aus dem Publikum: "Danke, dass du hier eine der wenigen bist, die grade nichts gepitched hat, sondern einfach Mehrwert liefert." Wenn deine Message ankommt, musst du deiner Audience nicht unter die Nase reiben, dass du eine Dienstleistung hast. Sie werden auf dich zukommen. - Gelungener Vortrag, mit ein paar Punkten die ich das nächste mal sicher ein klein wenig anders machen würde. Notizen sind gemacht, Inhalt werden vertieft und oder angepasst damit's das nächste mal noch ein bisschen geiler wird. - Bock auf mehr! Aber dazu demnächst mal noch ein separater Post. 😉 Vielen Dank an alle die sich meinen Vortrag angeschaut haben! Danke für eure Aufmerksamkeit, eure Offenheit, und natürlich auch eure Fragen und den Austausch im Nachhinein! 💛 Du hast Lust dir meinen Vortrag anzuschauen? 🤓 Link gibt's gleich im ersten Kommentar! ✌ #speaker #freelanceunlocked25 #growth
LinkedIn
Freelance Unlocked - oder doch nicht? | Ilja Vishnevski | 11 comments
Gedanken zur eigenen Selbständigkeit, umgeben von 700 Freiberuflern. Vier Jahre selbständig – und noch immer stelle ich mir ständig die Frage: gehöre ich wirklich dazu? | 11 comments on LinkedIn
LinkedIn
Dieses Jahr war die beste Freelance Unlocked aller Zeiten! Letztes Jahr habe ich das Netzwerken zugunsten der Vorträge stark vernachlässigt. Dieses Jahr war ich hauptsächlich zum Netzwerken auf der… | Ing. Wolfgang Rathgeb
Dieses Jahr war die beste Freelance Unlocked aller Zeiten! Letztes Jahr habe ich das Netzwerken zugunsten der Vorträge stark vernachlässigt. Dieses Jahr war ich hauptsächlich zum Netzwerken auf der Freelance Unlocked und das war eine gute Entscheidung. Das Ticket für nächstes Jahr ist bereits gekauft! Danke an alle aus der Uplink Community, die da waren: Ihr wart eine tolle Base. ❤️ Ich verzichte darauf, hier alle aufzuzählen, die ich kennenlernen durfte. Ich weiß Algorithmus technisch wäre das sinnvoll, aber fühlt Euch trotzdem herzlich gegrüßt. Wir sehen uns spätestens nächstes Jahr wieder.
LinkedIn
#selbstständige #wirtschaft | Dr. Markus Reichel
Auf der Freelance Unlocked 2025 hatte ich kürzlich in Berlin die Gelegenheit, an der Panel-Diskussion „Selbstständige als Wirtschaftsfaktor“ teilzunehmen. Die Konferenz in der Alten Münze brachte über 500 Freelancer und mehr als 40 Speaker zusammen, um über die Zukunft des Freelancings zu diskutieren. In unserem Panel beleuchteten wir das enorme Potenzial der Selbstständigen für die deutsche Wirtschaft. Ich betonte, dass Soloselbstständige das „Salz in der Suppe“ unserer Wirtschaft sind – ohne sie geht es nicht! Sie tragen maßgeblich zur Innovationskraft und Flexibilität bei und müssen als fester Bestandteil unserer Wirtschaftsstruktur anerkannt werden.   Ein zentrales Thema war die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für Selbstständige zu verbessern. Dazu gehören unter anderem faire Sozialversicherungsregelungen, Bürokratieabbau und der Zugang zu Förderprogrammen. Wir müssen sicherstellen, dass Selbstständige nicht nur geduldet, sondern gewünscht sind. Die Freelance Unlocked 2025 hat erneut gezeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Politik und Selbstständigen ist. Ich nehme viele wertvolle Impulse mit und freue mich darauf, diese in meine parlamentarische Arbeit einzubringen. Schreiben Sie mir gerne, was Ihnen in Ihrer Selbstständigkeit fehlt, problematisch ist oder wichtig wäre. Fotos: Freelance Unlocked #Selbstständige #Wirtschaft  
LinkedIn
Impulse, Perspektiven und neue Kontakte bei der Freelance Unlocked 2025 Gemeinsam mit meinem Kollegen Tobias Storcks aus unserem Recruiting-Team hatte ich die Gelegenheit, die Freelance Unlocked in… | Timo Rieps
Impulse, Perspektiven und neue Kontakte bei der Freelance Unlocked 2025 Gemeinsam mit meinem Kollegen Tobias Storcks aus unserem Recruiting-Team hatte ich die Gelegenheit, die Freelance Unlocked in Berlin zu besuchen – die #1 Freelancer Konferenz in Europa, die spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsthemen der Freelance-Welt bot. 🔵 Ob rechtliche Rahmenbedingungen, die Auswirkungen von KI auf die Projektarbeit, neue Plattformmodelle oder der Weg vom Freelancer zum Unternehmer – die Themenvielfalt war beeindruckend. Besonders wertvoll waren für uns die direkten Gespräche mit Freelancern, bei denen sich inhaltlich viele Schnittmengen mit unseren Projektanfragen gezeigt haben. Wir hoffen, dass sich daraus künftig Möglichkeiten der Zusammenarbeit ergeben. 🔵 Als IT-Beratungsunternehmen mit KollegInnen in den Bereichen Data & Analytics und Software Engineering Services sowie einer eigenen Business Unit für 𝐂𝐨𝐧𝐭𝐫𝐚𝐜𝐭𝐢𝐧𝐠, die sich auf die Zusammenarbeit mit IT-Freelancern spezialisiert hat, erleben wir täglich die Anforderungen unserer Kunden – gleichzeitig arbeiten wir stetig daran, die Perspektive von Freelancern noch besser zu verstehen, ihre Bedürfnisse aktiv zu berücksichtigen und den Grundstein für eine vertrauensvolle, langfristige Zusammenarbeit zu legen. Mit großem Respekt für die Rolle, die Freelancer im Projektgeschäft spielen, verstehen wir uns als Partner auf Augenhöhe. Unser Ansatz verbindet dabei Projektverantwortung mit einer passgenauen Besetzung. 💡 Die Freelance Unlocked hat uns dabei geholfen, unsere bereits vertraute Sicht auf die Freelancer-Perspektive noch weiter zu schärfen und um neue, praxisnahe Impulse zu ergänzen. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Freelance Unlocked für eine inspirierende Veranstaltung mit Weitblick.
LinkedIn
#freelanceunlocked #smartgermany #parentpreneur #newwork #sozialeabsicherung #bürokratieabbau #netzwerken #selbstständigkeit #cooperative | Alicja Möltner | 11 comments
Was für ein besonderer Tag gestern auf der Freelance Unlocked! 🚀 Wir waren mit Smart Germany dieses Jahr als Partner mit dabei und hatten an unserem Stand unglaublich viele inspirierende Gespräche mit Freelancer:innen, Unternehmen und Macher:innen. Was für eine Freude diese 2 Tage mit Magdalena Ziomek und Marius Lê vor Ort zu rocken. Und ganz besonders schön war es viele unserer Mitglieder zu treffen! Ganz spontan konnte ich gestern gemeinsam mit Julia Bandov und Kenan Aggül im Talk „The Parentpreneur Journey“ über zwei zentrale Themen sprechen, die mich besonders bewegen: Bürokratie und soziale Absicherung für Selbständige und Eltern. Gerade für Eltern, die gründen oder freiberuflich arbeiten, sind diese Herausforderungen oft besonders groß – und es braucht dringend mehr Sichtbarkeit, Austausch und Lösungen! Die Diskussion hat gezeigt: Wir sind viele und es braucht Veränderung. Es berührt mich immer besonders wenn wir mit unserem Arbeitsmodell von Smart Germany für Eltern und Familien eine echten Unterschied machen können. Ein besonderer Gruß geht an Anika Schmidt von FreeMOM die leider nicht beim Panel dabei sein konnte. Es war mir eine Ehre, kurzfristig für dich einzuspringen und meine Perspektive zum Thema mit einzubringen zu können! Danke an alle, die dabei waren, zugehört haben, und sich für das Thema einbringen. Vielen Dank an Antonia Patzelt für die wunderbare Moderation und Marta Lorenzo Barreiro für die Orga. Ich freue mich, dass das Thema bei der Freelance Unlocked einen Platz auf der Main Stage bekommen hat! Und ja, es liegt an uns, wie wir das Thema in unseren Unternehmen, mit unseren Partner:innen, Freelancer:innen und im Alltag weiter voranbringen! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Arbeit 💪 #FreelanceUnlocked #SmartGermany #Parentpreneur #NewWork #SozialeAbsicherung #Bürokratieabbau #Netzwerken #Selbstständigkeit #Cooperative Céline Viardot Jamal Maxey Mia Eger David Montenegro Karolin Goldstein | 11 comments on LinkedIn
LinkedIn
Vom Traum zur Bühne: Wie ich mein Herzensthema vor 60 Menschen teilen durfte. Vor 3 Jahren war es ein Traum. Vor 2 Jahren hat sich langsam der Traum in einen Wunsch umgewandelt. Dann wurde letztes… | Alexandra Frey | 22 comments
Vom Traum zur Bühne: Wie ich mein Herzensthema vor 60 Menschen teilen durfte. Vor 3 Jahren war es ein Traum. Vor 2 Jahren hat sich langsam der Traum in einen Wunsch umgewandelt. Dann wurde letztes Jahr der Wunsch zu einem Ziel. Und gestern war es so weit: Ich war Speakerin auf DER Konferenz für Freelancer und Solopreneurs auf der Freelance Unlocked. Und es war magisch. Was habe ich mitgenommen? Der Vibe zieht einen in seinen Bann. Es ist einfach gigantisch, vor einem Publikum zu stehen. Und das Wissen weiterzugeben. Das größte Kompliment eines jeden Vortrags/Workshops ist es, wenn zahlreiche Fragen gestellt werden. Und dazu: Ein Nicken. Eine Zustimmung. Ein Lächeln. Ein Daumen hoch. Und natürlich ganz besonders: Der Austausch. Ein Austausch auf Augenhöhe. Egal, ob du selbst auf der Bühne stehst oder zu den Teilnehmenden und Zuhörern gehörst. Gerade eben sitze ich mit einem Lächeln im Gesicht im Zug zurück nach München. Ein Traum, der wahr geworden ist. Und dann auch noch zu meinem Herzensthema, der digitalen Barrierefreiheit. Ich danke den 60 Leuten, die gestern im Workshop-Raum bei „Barrierefreie Websites: Die wichtigsten Faktoren” dabei waren. Danke, dass ihr ein Stück weit die Welt mit verändern und barrierefreie Websites umsetzen möchtet. Vielen lieben Dank auch für die zahlreichen Gespräche. Für die Vernetzungsanfragen. Und für den wunderbaren Tag. Durch dich ist er ganz besonders geworden. Und ich freue mich sehr darauf euch bald wieder zu sehen Stephanie B. Katrin Zinke ★ Andrea Lechler Marvin Linxweiler Björn Brand Karolina Zolubak Antonia Ludwig Und ein ganz großer Dank geht an das Organisations-Team mit Yurii Lazaruk und Marta Lorenzo Barreiro. 💜 Und danke an dich Christine Vallaure de la Paz. Für den inspirierenden und aufschlussreichen Talk. Jetzt weiß ich, wo ich hin möchte und wo ich starten muss. 🤗 | 22 comments on LinkedIn
LinkedIn
#freelancing #futureofwork #workfromanywhere #work #freelancers #digitalnomads #flexibileworking #remotework | Nadia Harris | 27 comments
🌏 Do you know that over 1.57 billion people are already freelancing globally?* I spent the past two days moderating at Freelance Unlocked in Berlin... And I really want to make a point: 💡Talent is everywhere. So, let's stop pretending that hiring locally and on payroll is the only "serious" way to build a business. It's NOT! 😵 Some of the most talented people in the world may not live near your office. Many of them also don't want a full-time contract. Not, because they're not committed.. NO! It's because they want autonomy, impact and results... And they do bring so much to the table: speed, expertise, efficiency, accountability, results and different perspectives. I could go on and on... In general it's all about VALUE. 💸 They add soooo much value as they combine various experiences and contexts. 💪 For whatever reason the corporate world still keeps pushing the same old narrative of growing headcount, sticking to office spaces and adding numerous unnecessary layers to the outdated processes they still follow. I mean, there's no flexibility in their thinking processes at all... WHY? 😳 To me, the future of work is waaaaay more agile and simply results-based. It's all about GETTING THIS DONE. No unnecessary politics, power-games and being the last one to switch off the office light to demonstrate "commitment". Believe me, I've seen what freelancers can do. No traditional, stiff headcount approach will ever convince me to trade impact vs. bureaucracy. Simple!✨ #freelancing #futureofwork #workfromanywhere #work #freelancers #digitalnomads #flexibileworking #remotework *Source: World Bank | 27 comments on LinkedIn
LinkedIn
#freelanceunlocked #freelancer #founder #startup #europe #community #easystaff #payroll | EasyStaff Payroll
We enjoyed every moment of Freelance Unlocked Two days of invaluable networking at a conference dedicated to freelancers from German-speaking regions! Thanks to Yurii Lazaruk for organizing such a unique event. It was inspiring to connect with so many passionate individuals who understand the challenges and rewards of independent work. From tax optimization to the growing importance of AI, we covered a lot of ground. Freelancers of the region find it difficult to manage taxes and deductions. While being a solopreneur is an exciting lifestyle with much freedom and choice, it has its downsides. Building a financial system around a freelancer’s talent to grow and develop both professionally and personally is one of the challenges commonly encountered by the participants of Freelance Unlocked. It's events like these that fuel our commitment at EasyStaff to simplifying global hiring for businesses and empowering talent worldwide. Thank you Aliaksei (Alex) Paretski for taking EasyStaff Payroll to Freelance Unlocked! Join EasyStaff Payroll to optimize payroll and scale globally hassle-free: https://lnkd.in/e6wVVcee #freelanceunlocked #freelancer #founder #startup #europe #community #easystaff #payroll
LinkedIn
Disrupt oder Die, war der Titel der Keynote von Ralph Günther auf der Freelance Unlocked. Eine inspirierende Reise durch die Disruption und die Notwendigkeit Idee immer wieder zu hinterfragen und neu… | Clemens Bauer
Disrupt oder Die, war der Titel der Keynote von Ralph Günther auf der Freelance Unlocked. Eine inspirierende Reise durch die Disruption und die Notwendigkeit Idee immer wieder zu hinterfragen und neu aufzusetzen. Genau das ist was starke Unternehmen ausmacht. Unternehmen die weiter denken und sich in ihrer Welt neu aufstellen. Wie durch den Zufall geht es im Buch Querdenker gesucht von Anne M. Schüller, das ich aktuell lese. Unternehmen, die es geschafft haben sich neu zu erfinden, schaffen den Erfolg. Andere werden aus dem Markt gefegt schneller als gedacht. Es erinnerte mich an die Momente, die offenbar Netflix gefeiert und Blockbuster den Untergang gebracht hat. Unternehmen müssen sich immer wieder neu erfinden, um am Markt bestehen zu können. Denn nur einmal disruptiert zu haben, heißt nicht für immer bestehen zu können. Es braucht einen kontinuierlichen Prozess um immer wieder in die Ideen zu prüfen und neu am Markt bestehen zu können. Welche Prozesse hast du implementiert um immer wieder disruptiv zu sein?
LinkedIn
Freelance Unlocked 2025 – mein kurzer Rückblick Diese Woche war es wieder soweit: Die Freelance Unlocked lockte in ihrer zweiten Auflage über 700 Freelancer nach Berlin. Zwei Tage voller Input… | Fabian Oechsner
Freelance Unlocked 2025 – mein kurzer Rückblick Diese Woche war es wieder soweit: Die Freelance Unlocked lockte in ihrer zweiten Auflage über 700 Freelancer nach Berlin. Zwei Tage voller Input, spannender Vorträge und jeder Menge Networking. Meine persönlichen Highlights: 🚀 Es war großartig, die Bekanntschaften aus dem letzten Jahr wiederzusehen – das hatte fast schon den Charakter eines Klassentreffens (u.a. Stefanie Drost, Julian Farizi). 😉 🚀 Mein Netzwerk ist auch dieses Jahr wieder gewachsen. Für mich als eher introvertierten Menschen hat das Networking erneut erstaunlich gut funktioniert. 🚀 Die Vorträge waren erneut inspirierend. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir: • Jan-Ole Fürls Beitrag zur finanziellen Freiheit, • Maruan Faraj Keynote zur produktivisierten Dienstleistung • sowie die Podiumsdiskussion zur Scheinselbstständigkeit und Rentenversicherungspflicht. Mein Lowlight: 🤨 Insbesondere bei der Podiumsdiskussion mit Politikern wurde für mich erneut deutlich: Die SPD hat offenbar auch 2025 noch nicht verstanden, was Freelancer wirklich tun, welche Bedürfnisse 4 Mio. Selbstständige haben – und warum ihre aktuellen Lösungsvorschläge nicht die Impulse setzen, die Freelancer und unsere Wirtschaft im 21. Jahrhundert benötigen. So sehr mich dieser Umstand frustriert, bin ich gleichzeitig dankbar, dass endlich Bewegung in die Debatte kommt – nicht zuletzt dank starker Initiativen wie der vor ein paar Wochen gestarteten Petition. Marc Clemens hat heute symbolisch die über 15.000 gesammelten Unterschriften überreicht und in der Diskussion klar aufgezeigt, welche Lösungen für Freelancer funktionieren, welche nicht und somit sicherlich den Druck auf die anwesenden Politiker ein Stück erhöht. Danke dafür, Marc! Unterm Strich waren es zwei rundum gelungene Tage, die sicher noch länger nachwirken werden. Danke an die Organisatoren! Wir sehen uns im nächsten Jahr – das Ticket ist bereits gebucht. 💪🏼 Wen sehe ich im nächsten Jahr auf der Freelance Unlocked 2026? Wer aus meinem Netzwerk wird seine Premiere auf der FU26 feiern? 😊
LinkedIn

Partners

The event would not be possible without the support of our partners. We thank them for their valuable support and commitment to the freelance community.